Keramikmarkt Homburg
Samstag, 01. April 2023 - 01.04.2023
Â
Etwa 100 Kunsthandwerker/Innen aus der gesamten Bundesrepublik, aus Frankreich und dem Benelux bieten in der Homburger Innenstadt eine große bunte Vielfalt keramischer Erzeugnisse aus handwerklicher Arbeit. Für jeden Geschmack etwas.
Die Kunsthandwerker präsentieren auf dem Markt die ganze Bandbreite von Keramikverarbeitung: von nützlicher, zeitgemäßer Gebrauchskeramik über Gartenobjekte bis hin zu edler und außergewöhnlicher Keramikkunst. Die Veranstalter legen Wert darauf, dass nur Produzenten von Keramikware und keine Händler mit Massenware an dem Markt teilnehmen. Hier wird für jeden Geschmack und für jeden Geldbeutel etwas angeboten: jeder findet eine passende Keramik.
Aus touristischer und wirtschaftlicher Sicht ist der Homburger Keramikmarkt ein wichtiges Zugpferd, um Besucher auch weit über die Grenzen des Kreises hinaus nach Homburg zu locken. Ein Besuch auf dem Keramikmarkt kann ideal mit einer Stippvisite zu den Sehenswürdigkeiten, z. B. dem Römermuseum in Schwarzenacker und einem Einkaufsbummel kombiniert werden.
Die Saarpfalz-Touristik und das Stadtmarketing wollen Homburg als „Stadt der Märkte“ in der Region positionieren. Neben dem Keramikmarkt organisiert die Saarpfalz-Touristik zusammen mit dem Stadtmarketing auch den Landmarkt im Herbst. Diese Veranstaltungen ergänzen in idealer Art und Weise den weit über die Grenzen Homburgs hinaus bekannten Flohmarkt.
Am Sontag nehmen viele Geschäfte der Homburger Innenstadt am Verkaufsoffenen Sonntag teil.
Â
Veranstaltungskategorie - Veranstaltungsart |
Keramikmarkt, Töpfermarkt |
Postleitzahl / Veranstaltungsort |
66424 Homburg, Am Forum - Rathaus, Innenstadt |
eintägige / mehrtägige Veranstaltung |
mehrtägig
|
Veranstalter und oder weitere Infos |
homburg.de |
Bundesland |
Saarland |
Stadtkreis / Landkreis |
Saar Pfalz Kreis |
Gemeinde |
 |
Orte / Ortsteile im Umkreis von circa 75 km |
Zweibrücken, Neunkirchen, Saarbrücken, Ramstein, St. Wendel, Pirmasens, Kaiserslautern |
Â
Â